Es ist viel Passiert – alles grünt, wir sind viel im Garten und kommen nicht mehr dazu hier alle Fortschritte festzuhalten. Daher hier eine kurze zusammenfassung was bisher passiert ist:
- wir haben einen Hochstämmigen heimischen Apfelbaum (Stahls Winterprinz), von der St. Marien Kirchengemeinde geschenkt bekommen und gepflanst
- die Benjes-Hecke ist fertig
- die Blechgarage ist freigeschnitten und repariert – unser Geräteschuppen
- vor den beiden Schuppen wurde geplastert
- der Boden ist für die Blühfläche vorbereitet
- der Gemüseacker ist vorbereitet

Es gibt bereits Parzellen zum Mitgärtnern (mehr in eigenen Beitrag). Aber es gibt auch noch unverplante Parzellen – also melde Dich bei uns wenn du etwas ausprobieren möchtest.
Bedingungen zum Bestellen eines Beets:
- nur für Mitglieder (nicht Mitglieder dürfen mitgärtnern – aber keine eigenen Projekte umsetzen)
- biologisch bewirtschaften also kein Kunstdünger, kein Gift
- führen eines „Gartenbuchs“ (damit auch nachfolgende Gärtner Fruchtfolgen einhalten können)
- formulieren der Ziele (ist mitgärtnern erwünscht? wird eine spezielle Anbaumethode verwendet? gibt es einen Fokus auf spezielle Pflanzen? … )